Tiroler Volksharfe — Harfe ital.: arpa, frz.: harpe, engl.: harp port.: harpa Klassifikation Chordophon Zupfinstrument … Deutsch Wikipedia
Tiroler Landesmuseum — Ferdinandeum … Deutsch Wikipedia
Tiroler Volkskunstmuseum — Kreuzgang Das Tiroler Volkskunstmuseum befindet sich im ehemaligen Franziskanerkloster neben der Innsbrucker Hofkirche, in unmittelbarer Nähe der Altstadt. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Kunstgewerbemuseum Düsseldorf — Das Kunstgewerbemuseum am Friedrichsplatz in Düsseldorf beinhaltete die reichen Sammlungen des Zentralgewerbevereins für Rheinland und Westfalen, sowie der Landes und Stadtbibliothek. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1.1 Gebäude 1.2 Ausstattung … Deutsch Wikipedia
Flachmalerei — (ziemlich gleichbedeutend mit Flächenmalerei und Flachornament), eine Gattung der dekorativen Malerei, die in Flächen, meist nur in einer Farbe und ohne Schattierung, gehalten ist. Während man sich bei der gewöhnlichen Malerei bemüht, Körper und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ambrosius Gander — war ein spätgotischer südtiroler Maler, der nach Steuerlisten ab 1455 in Meran eine Werkstatt hatte. Er war Schüler des Hans von Bruneck[1] und schuf Wandgemälde an verschiedenen Orten in Südtirol. Er ist bis gegen 1475 nachweisbar.… … Deutsch Wikipedia
AT-7 — Tirol Landesflagge Landeswappen Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Bezirke in Tirol — Tirol Landesflagge Landeswappen Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Bundesland Tirol — Tirol Landesflagge Landeswappen Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Gefürstete Grafschaft Tirol — Tirol Landesflagge Landeswappen Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Land Tirol — Tirol Landesflagge Landeswappen Basisdaten … Deutsch Wikipedia